Aktuelles

Nikolaus im Wald
17.12.2014

Auch in diesem Jahr hat der Nikolaus Grafschafter Kinder besucht. Am Sonntag, 07.12.2014 erschien er mit seiner Kutsche auf dem Parkplatz vor der Volksbank, wobei das Interesse der Kinder zunächst mehr dem Zugpferd als dem heiligen Mann galt. Beim anschließenden Zug mit Eltern und Kindern durch die Siedlung zum Wald am Tannenweg konnte er die Aufmerksamkeit wieder auf sich ziehen.

Im Wald an bekannter Stelle hatten fleißige Mitglieder des Brunnenvereins einen Platz für ihn und sein Gefährt hergerichtet. Da es kalt und feucht war gab es Punsch und Kinderpunsch zum Aufwärmen.

Nach der Begrüßung durch den Nikolaus konnten die Kinder Gedichte und Lieder vortragen und mit einer süßen Belohnung rechnen. Schließlich gab es eine Tüte mit Süßigkeiten und einem Stutenkerl aus der Mühlenbäckerei der Accumer Mühle.

weiterlesen

An der diesjährigen Ausschüttung der Spenden aus dem Gewinnsparen hat sich die Brunnengemeinschaft erfolgreich beworben: Für die Anschaffung neuer Lichterketten und des Fundaments für den Maibaum konnte der 2. Vorsitzende Wilfried Sutorius am 05.12. bei der Übergabefeier in Jever den einen Scheck in Höhe von 750 € in Empfang nehmen.

weiterlesen

Beim Brunnenfest 2014 hat der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Sillenstede einen Ballonwettbewerb für Kinder veranstaltet.

10 Karten der gestarteten Ballons wurden von den Findern zurückgeschickt, so dass am 30.November 2014 Herr Martin Michel vom Förderverein im Feuerwehrhaus Sillenstede die Ergebnisse vorstellen und die Preisträger mit Sachpreisen ehren konnte.

weiterlesen

In diesem Jahr gemeinsam mit dem TuS Glarum: Unser beliebtes Kohlessen mit Knobeln, Kegeln und einer interessanten Tombola! Selbstverständlich auch Tanz und eine Show-Einlage der Line-Dancer!

Alle Informationen auch im entsprechenden Termin.

weiterlesen

Am 28. November 2014 haben die Kinder vom Kindergarten „Glarumer Mäuseland“ den Tannenbaum am EDEKA-Parkplatz in Grafschaft mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck verziert. Um 16 Uhr versammelte sich eine Gruppe von etwa 25 Kindern mit ihren Eltern am Tannenbaum. Nach einem Willkommensgruß des Vorsitzenden der Brunnengemeinschaft wurden mit Hilfe des Brunnenmeisters und einiger Mütter und Väter die kleinen Schmuckstücke in den Baum gehängt. Anschließend gab es für Groß und Klein eine Erfrischung im Partyzelt des Vereins, wo die Frauen des Vorstands mit einigen freiwilligen Helfern Fruchtsäfte, Knabberzeug und Punsch vorbereitet hatten.

Bilder dieses tollen Abends gibt es in unserer Bildergalerie [klick].

Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, daß Aktivitäten eines Vereinsmitgliedes bezüglich Erstellung einer Web-Site über Grafschaft nicht mit dem Vorstand abgestimmt sind und nicht im Namen oder mit Unterstützung des Vereins erfolgen.

Aufgrund der Mitgliederwerbung anlässlich des Brunnenfestes 2014 konnte der Verein 3 Neuanmeldungen verbuchen. Dies waren die Familien Grueneberg, Krüger und Reiff, ihr Beitritt wurde jeweils – wie auf dem Brunnenfest mit Aushang ausgelobt - mit einem Verzehrgutschein für Restaurant „Zum Rauchfang“ bzw. Pizzeria „da Roberto“ belohnt.